Vegetarier leben länger |
10.03.2003 00:00 Uhr |
An der seit 1978 laufenden Studie nehmen rund 1900 Vegetarier teil. Die Wissenschaftler unterteilten die Teilnehmer nach verschiedenen Ernährungstypen. So gab eine kleine Gruppe von 60 Teilnehmern an, außer Fleisch auch auf andere tierische Lebensmittel wie Eier oder Milch zu verzichten (Veganer). Zwei Drittel der Studienteilnehmer meiden Fleisch, essen aber Eier und Milchprodukte (Ovo-Lakto-Vegetarier), rund ein Drittel gibt an, gelegentlich kleine Mengen an Fleisch oder Fisch zu essen (moderate Vegetarier).
Vergleicht man diese drei Kategorien untereinander, so scheinen sich
die gelegentlichen Fleischkonsumenten für die gesündeste Ernährungsweise
entschieden zu haben. Das reduzierte Sterblichkeitsrisiko lässt sich somit
nicht mit dem völligen Verzicht auf Fleisch und Fisch erklären.
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de