Neuer Hepatitis-C-Test |
04.12.2000 00:00 Uhr |
Mit einem neuen, sehr sensitiven Test von Bayer Diagnostics ließ sich bei mehr als einem Drittel von zuvor mit herkömmlichen Methoden negativ getesteten Patienten das Hepatitis-C-Virus (HCV) nachweisen. Die Pressemeldung des Unternehmens bezieht sich dabei auf eine Studie, die auf dem 51. Treffen der American Association for the Study of Liver Disease vorgestellt wurde.
47 Patientenproben waren mit herkömmlichen PCR-Tests (Polymerase-Kettenreaktion) auf
HCV negativ getestet worden. Anschließend wurden sie ein zweites Mal untersucht, diesmal
mit dem neuen Test von Bayer. Damit ist es möglich, weniger als 50 Kopien/ml Blut
nachzuweisen. 36 Prozent der Patienten hatten positive Befunden. Sie waren auf Grund des
negativen Ergebnisses nicht mehr behandelt worden und erlitten einen Rückfall, meldet
Bayer. Nach Ansicht von Professor Dr. Stefan Zeuzem, Zentrum für Innere Medizin,
Frankfurt am Main, könnte das Ergebnis Einfluss auf die Therapie der chronischen
Hepatitis C haben. Die Patienten sollten möglicherweise länger behandelt werden, um
Rückfälle zu vermeiden.
© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de