Einzelnem Virus auf der Spur |
01.10.2001 00:00 Uhr |
PZ Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München haben ein neues bildgebendes Verfahren entwickelt, das ein einzelnes Virus auf seinem Infektionsweg in eine lebende Zelle sichtbar macht. Das berichtet die Gesellschaft Deutscher Chemiker in einer Pressemitteilung.
Das Verfahren soll die Bekämpfung von Virusinfektionen und die Entwicklung von Viren als Genfähren für die Gentherapie erleichtern. Die Wissenschaftler der Arbeitsgruppe um Professor Dr. Christoph Bräuchle markieren Viren mit einem einzigen Molekül eines Fluoreszenz-Farbstoffs. Das Fluoreszenz-Signal wird über hochsensitive Einzelmolekülmikroskope in Echtzeit mit hoher Orts- und Zeitauflösung verfolgt, heißt es in der Pressemeldung. Dadurch lassen sich die Bahnen einzelner Viren und deren Stadien der Infektion in lebenden Zellen verfolgen. Die Wissenschaftler können so das Virus beobachten, wenn es zur Zellmembran wandert, an den Rezeptor bindet, die Zellmembran durchdringt und durch die verschiedenen Kompartimente der Zelle transportiert wird.
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de