Rauchfreie Kliniken |
15.08.2005 00:00 Uhr |
Das vom BMGS geförderte Modellprojekt startete am 1. Juli, ist auf drei Jahre angelegt und hat laut Caspers-Merk zum Ziel, 20 bis 25 Prozent der rund 2200 deutschen Krankenhäuser rauchfrei zu bekommen. Derzeit zählt das Netzwerk elf Mitglieder, von denen bereits vier ein Bronze-Zertifikat haben; 25 weitere Kliniken seien interessiert (www.dngfk.de).
Erster Schritt nach dem Kodex des europäischen Netzwerks, an dem 19
Staaten teilnehmen, ist der Beschluss, rauchfrei zu werden. Je nach Grad
der Umsetzung eines 10-Punkte-Standards können die Kliniken dann ein
Bronze-, Silber- oder Gold-Zertifikat erwerben. Denn mit einem Rauchverbot
allein ist es nicht getan, auch Schulungen und Tabakentwöhnungsangebote
für Patienten und Personal müssen für ein Gold-Zertifikat vorhanden sein.
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de