Alkohol schützt Nieren |
01.08.2005 00:00 Uhr |
Das Team um Dr. Elke
Schäffner hatte einen Datensatz von 11.000 amerikanischen Ärzten
analysiert, die in den Jahren 1982 und 1996 ihre Blutproben zur Verfügung
stellten, jährlich Fragebögen zu Lebensstil- und Risikofaktoren
beantworteten und dabei Angaben zu ihrem Alkoholkonsum machten. Demnach
hatten Männer, die mindestens sieben alkoholische Getränke pro Woche zu
sich nahmen, deutlich geringere Kreatininwerte als Männer, die einen oder
weniger Drinks pro Woche konsumierten. Ihr Risiko, den Schwellenwert von
1,5 mg/dl zu überschreiten war um 30 Prozent gesenkt, auch die glomeruläre
Filtrationsrate war seltener beeinträchtigt. Nach Ansicht der Autoren
scheint ein moderater Alkoholkonsum daher das Risiko für einen
Nierenfunktionsschaden zu senken.
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de