Müggenburg-Stiftungen gegründet |
09.07.2001 00:00 Uhr |
PZ Die früheren Mitinhaber der Paul Müggenburg Gruppe, Horst und Gerhard Müggenburg, Hamburg, haben unter ihrem Namen zwei Stiftungen gegründet.
Deren Zweck ist die Förderung wissenschaftlicher Arbeiten und Forschung zur Erkennung, Diagnose und Therapie von Karzinomen sowie zu Anbau und Züchtung von Arzneipflanzen und deren Nutzung für gesundheitliche und medizinische Zwecke. Zuwendungen erfolgen ausschließlich für wissenschaftliche Arbeiten der Universitäten und deren wissenschaftlichen Labors oder Labors anderer steuerbegünstigter Körperschaften. Die Stiftungen verfolgen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, heißt es in einem Schreiben der Horst Müggenburg Stiftung.
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de