Krebszelltest auf Chip |
28.05.2001 00:00 Uhr |
dpa In München haben Wissenschaftler einen weltweit einmaligen Krebszelltest entwickelt. Dabei werden Zellen auf einen Halbleiter-Chip gebracht, der das Zellverhalten misst, erläuterte Professor Dr. Bernhard Wolf von der Technischen Universität München.
Mit diesem Sensitivitäts-Test könne vor einer Behandlung eine exakte Diagnose über die Eigenschaften einer Tumorzelle gegeben werden. Die lebenden Tumorzellen wachsen auf einem Silicium-Chip. Die biologischen Sensoren geben Informationen an Computer weiter, die dann für eine spezifische Behandlung ausgewertet werden. Das Verfahren werde die Zukunft der Krebsdiagnose sein, sagte Wolf.
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de