Gel schützt vor Herpes-Infektion |
25.04.2005 00:00 Uhr |
Wenn sich dieser Erfolg auf Menschen übertragen ließe, könnten sich vor allem Frauen vor einer Infektion schützen, wenn Männer kein Kondom benutzen wollen. Das Gel wird in der Vagina appliziert, von der Schleimhaut aufgenommen und bleibt mindestens zehn Tage lang aktiv, berichtete Judy Lieberman von der Harvard Medical School auf einer Konferenz in Boston.
Genitalherpes wird durch das Herpes-simplex-Virus hervorgerufen, das ein Leben lang im Körper des Infizierten bleibt. Nach Ruhephasen flammt es immer wieder auf. Zwar gibt es Behandlungsmöglichkeiten, bislang jedoch keine Heilung. Die Forscher hoffen, dass interferierende RNA-Moleküle auch ein Ansatz zum Schutz vor dem Aidserreger HIV sein könnten.
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de