Pharmazeutische Zeitung online

Infos zu BSE und Co.

04.03.2002  00:00 Uhr

Infos zu BSE und Co.

PZ  Seit Ende Februar steht das "TSE-Forum" im Internet, eine Website der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Nationalen TSE-Forschungsplattform.

Unter www.tse-forum.de finden sich umfangreiche Informationen über transmissible spongiforme Enzephalopathien (TSE), zu denen BSE, Scrapie und die neue Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK) gehören. Mit 500.000 Euro pro Jahr fördert das BMBF die Forschungsinitiative, zu deren Aufgaben die fachlich fundierte Information der Öffentlichkeit gehört. Die Webseite liefert neben Antworten auf häufig gestellte Fragen Thema BSE und TSE auch über eine Jobbörse Kontaktadressen für wissenschaftliches und technisches Personal sowie ein Glossar. Den mehr als 150 deutschen Forschergruppen, die im Bereich der TSE-Forschung arbeiten, soll das Forum zudem als Kommunikationsplattform dienen. Neben der Koordination laufender und zukünftiger Forschungsarbeiten werden nationale Probenbanken eingerichtet, die menschliches und tierisches Gewebe zu Forschungszwecken zur Verfügung stellen.

Top

© 2002 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa