Pharmazeutische Zeitung online

Alterskrankheiten schon bei Kindern

31.10.2005  00:00 Uhr

Alterskrankheiten schon bei Kindern

dpa  Typische »Alterskrankheiten« treten schon bei Kindern auf, wenn auch relativ selten. Immerhin haben etwa 3 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland Bluthochdruck, rund 5000 leiden an Diabetes Typ 2, und jedes sechste Kind klagt über Schlafstörungen. Das berichtet der Geschäftsführende Vorstand der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde (EHK), Hans-Peter Friedrichsen.

»Das sind erschreckende Zahlen, die allerdings wenig überraschen, wenn man sich die Ernährungs- und Lebensgewohnheiten der Kinder anschaut«, sagte der Mediziner. Untersuchungen hätten gezeigt, dass eine unausgewogene Ernährung mit hohem Fett- und Zuckeranteil und ein Mangel an Mikronährstoffen bei Kindern zu einer verringerten intellektuellen Entwicklung führen, warnte Friedrichsen im Vorfeld der 39. Medizinischen Woche. Dem Mediziner zufolge leiden die Kinder »vermehrt unter Lernstörungen und neigen dazu, aggressiver und gewalttätiger zu sein«. Daher sollten Eltern verstärkt auf eine kind- und altersgerechte Ernährung ihrer Sprösslinge achten und sie zu mehr Bewegung animieren. Auf dem Kongress wird unter anderem beraten, wie Mediziner und Politiker Eltern darin unterstützen können.

Mehr von Avoxa