dpa Jeder fünfte Erdenbürger könnte
erkranken und viele Millionen sterben, sollte sich ein besonders gefährliches
Vogelgrippevirus weltweit unter Menschen ausbreiten. Namhafte Virologen
rechnen damit, dass die nächste weltweite Grippe-Epidemie wahrscheinlich durch
eine genetische Veränderung des derzeit in Südostasien grassierenden
Vogelgrippevirus ausgelöst wird, welche die Übertragung von Mensch zu Mensch
erleichtert. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass sich Vogelgrippeviren mit
Menschengrippeviren zu einem neuen »Supervirus« vermischen.
Etwa 20 Prozent der Weltbevölkerung würden sich anstecken und schwer
leiden. Wenigstens 30 Millionen Menschen müssten ins Krankenhaus, jeder vierte
von ihnen würde sterben, warnen renommierte Mediziner im Wissenschaftsmagazin
»Nature«. Zu den Autoren gehören der für Infektionen zuständige Direktor bei
den Nationalen Gesundheitsforschungsinstituten der USA (NIH), Anthony Fauci,
der Aidsforscher David Ho (New York) sowie Albert Osterhaus (Rotterdam). Die
Experten appellieren vor allem an die G8-Staaten, Mittel für die Entwicklung
eines neuen Typus von Grippeimpfstoff bereitzustellen, um den weltweiten
Bedarf schneller als bisher zu decken. Einige glauben, dass dabei Vakzine für
Geflügel Vorrang haben sollten.