Tai-Chi reduziert Sturzgefahr |
18.07.2005 00:00 Uhr |
Ältere Menschen, die an einem Tai-Chi-Kurs teilnehmen, können ihre Balancefähigkeit und ihre Standfestigkeit verbessern. Dies ergab eine im Journal of Advanced Nursing veröffentlichte Studie.
Südkoreanische Forscher haben entdeckt, dass ältere Menschen schon von einer relativ kurzen Trainingsphase der ruhigen asiatischen Bewegungsart Tai-Chi profitieren. Jung Hyun Choi und seine Mitarbeiter von der Chung-Nam-National-University in Südkorea arbeiteten mit 59 Bewohnern eines Pflegeheims, die früher bereits gestürzt waren. 29 von ihnen nahmen an einem zwölfwöchigen Tai-Chi-Kurs teil, die anderen 30 bildeten die Kontrollgruppe ohne Sportprogramm. Das Durchschnittsalter der Teilnehmer betrug 78 Jahre.
Das Tai-Chi-Programm bestand aus einer zehnminütigen Aufwärmphase, einem anschließenden 20-minütigen Tai-Chi-Teil und einem abschließenden fünfminütigen Entspannungsteil. Um die beruhigende Wirkung der Übungen zu verstärken und den Teilnehmern gleichmäßige und langsame Bewegungen zu erleichtern, wurde das Programm von traditioneller Musik begleitet (Journal of Advanced Nursing, Band 51.2, (2005) Seiten 150-157).
Wie eine Reihe von Tests zu Beginn und am Ende des Programms zeigten, verbesserten die Teilnehmer des Tai-Chi-Kurses nicht nur ihre körperliche Fitness signifikant, stärkten ihre Knie- und Fußknöchelmuskeln, sondern zeigten auch höhere Mobilität, Flexibilität und eine bessere Balancefähigkeit. So legten sie nach dem Sportprogramm eine sechs Meter lange Strecke schneller zurück als ihre untrainierten Altersgenossen. Außerdem wurden die Teilnehmer gebeten, von allen Stürzen während der Trainingsphase zu berichten. 31 Prozent der Tai-Chi-Gruppe stürzten in diesem Zeitraum, verglichen mit 50 Prozent der Kontrollgruppe.
Die Ergebnisse sollten ältere Menschen ermutigen, selbst in hohem Alter
ihre Standfestigkeit und Balancefähigkeit zu verbessern. Die langsamen Übungen
sind gerade für sie bestens geeignet, da sie sich körperlich nicht zu sehr
verausgaben, aber ihre Sturzgefahr deutlich reduzieren können. Wünschenswert
wäre es, wenn entsprechende Programme in Wohnheimen für ältere Mitbürger
angeboten werden würden.
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de