Cochrane-Review: Thiazide erste Wahl bei Bluthochdruck |

Muss Bluthochdruck medikamentös behandelt werden, stuft die Leitlinie bislang Diuretika, Betablocker und ACE-Hemmer zur Erstlinientherapie als gleichwertig ein. Ein aktualisiertes Cochrane-Review kam aber vor Kurzem zu dem Schluss, dass Thiazid-Diuretika in niedriger Dosierung die erste Wahl bei moderater bis mittelschwerer Hypertonie sein sollten. Sie können die Mortalität, Schlaganfall- und Herzinfarktraten reduzieren, so die Autoren um Dr. James M. Wright von der Universität British Columbia in Kanada. Keine andere Wirkstoffklasse schütze besser vor kardiovaskulären Ereignissen. Betablocker und Thiazide in hoher Dosierung waren sogar unterlegen, ergab die Analyse von 24 Langzeitstudien mit insgesamt fast 60.000 Hypertonikern. Die Autoren schätzen die Qualität der Evidenz, die für den Einsatz niedrig dosierter Thiazide vorliegt, als hoch ein. ACE-Inhibitoren und Calciumkanalblocker könnten zwar genauso effektiv sein, doch die Evidenz habe hier eine geringere Qualität. (dh)
DOI: 10.1002/14651858.CD001841.pub3
Lesen Sie dazu auch
Welt-Hypertonie-Tag: Blutdruckmessen, und zwar richtig!, Meldung vom 16.05.2018
ACE-Hemmer sind out – Sartane sind in, Meldung vom 11.05.2018
Mehr zum Thema Herz-Kreislauf
16.05.2018 l PZ
Foto: Fotolia/encierro