Impfen, Nachhaltigkeit und Konzepte für die Zukunft |
Zusätzlich gibt es in diesem Jahr den neuen Gemeinschaftsstand »Die nachhaltige Apotheke«, organisiert von der Dermaplastik. Die drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – spielen inzwischen in allen Gesellschafts- und Wirtschaftsbereichen eine wichtige Rolle. Wie lässt sich aber die Arbeit in der Apotheke nachhaltiger gestalten? Apotheken sind wichtige Grundversorger, sie müssen regelmäßig beliefert werden, haben nachts und am Wochenende geöffnet und müssen Botendienste bewältigen. Insofern stellt sich die Frage, inwiefern der Klimaschutz in der Gesundheitsbranche überhaupt umgesetzt werden kann. Dass Nachhaltigkeit im Apothekenalltag kein Widerspruch sein muss, diskutierten ausgewiesene Expertinnen und Experten anhand von zahlreichen Best-Practice-Beispielen.
Zukunftsthemen spielen, wie der Name bereits sagt, im »Future-Hub« eine zentrale Rolle. »Hier geht es um Ideen und Konzepte eines Hackathons von Apothekern und Marketingexperten zur Zukunft der Apotheke«, erklärt Madlen Bürge. Der Begriff Hackathon setzt sich aus der Kombination von »Hacking« (kreative Problemlösung) und »Marathon« (intensive, zeitlich begrenzte Arbeit) zusammen. Hier arbeiten Einzelpersonen und Teams daran, in kurzer Zeit konkrete Lösungen zu einem bestimmten Thema oder Problem zu finden. »Die Schwerpunkte des diesjährigen Hackathons bilden Frauengesundheit, Telepharmazie, digitale Dienstleitungen und wie daraus neue Geschäftsmodelle für Apotheken entstehen können«, berichtet Bürge. Die Aussteller Wort & Bild Verlag, Arztkonsultation ak, Medvise, T-Systems International und Pharma4u unterstützen die Präsentation.
Wie in jedem Jahr stehen in der Newcomer Area junge Unternehmen im Mittelpunkt. Start-ups präsentieren neue Ideen und Konzepte, die den Herausforderungen der Branche frischen Wind verleihen sollen. Der International Meeting Point bietet schließlich einen Treffpunkt der internationalen Arzneimittelbeschaffung. Hier kommen Im- und Exporteur-Unternehmen mit Apothekenteams und Einkäufern aus verschiedenen Ländern zusammen. Es bietet sich die Gelegenheit, sich über Branchenthemen auszutauschen und Geschäftskontakte zu knüpfen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.