Die Zulassung des ersten Impfstoffes zum Schutz vor Krebs wurde nicht nur begeistert aufgenommen. Zweifel regten sich nicht nur aus den Reihen der Impfgegner, sondern auch bei anerkannten Wissenschaftlern, obwohl in den Zulassungsstudien die Sicherheit und auch eine hohe Wirksamkeit gegenüber der Entwicklung von Vorstufen des Gebärmutterhalskrebses gezeigt worden war. Die Kritik gipfelte 2008 in einem Manifest von 13 Wissenschaftlern unter der Federführung der Bielefelder Fakultät für Gesundheitswissenschaften, das die 2007 erfolgte Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur generellen Impfung aller Mädchen heftig kritisierte.