Hochsensibel und lange unterschätzt |
Insgesamt sei die Grundlagenforschung zu Faszien mittlerweile sehr ausgereift – allerdings gebe es noch zu wenige, qualitativ hochwertige und randomisierte kontrollierte Interventionsstudien, mit denen sich zum Beispiel sagen ließe, welcher Sport besonders gut für die Faszien ist. Bisherige Erkenntnisse zeigten aber klar, dass dieses Gewebe eine bedeutende Rolle für das Wohlbefinden des Menschen spiele.
»Wir haben Faszien lange Zeit unterschätzt«, sagt Wilke. »Doch sie sind keineswegs bloßes Hüllgewebe – sie sind ein hochsensibles, mechanisch wichtiges und potenziell schmerzauslösendes Gewebe, das in der Medizin und im Sport noch mehr Beachtung finden sollte.«