Hessische Apotheker ehren ihren »Front Runner« |
Mission Pharmazie: Kammerpräsidentin Ursula Funke zeichnete Professor Dr. Theo Dingermann für seinen unermüdlichen Einsatz für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pharmazeuten mit der Conrad-Moench-Medaille aus. / Foto: PZ/Elke Wolf
Nach dem Protesttag am vergangenen Mittwoch bot sich nun zum zweiten Mal innerhalb einer Woche den hessischen Apothekern die Gelegenheit für das neue »Wir-Zusammengehörigkeits-Gefühl«: Die Zentrale Fortbildungsveranstaltung der Landesapothekerkammer Hessen fand nach drei pandemiebedingten Online-Jahren zum ersten Mal wieder in Präsenz statt.
Kammerpräsidentin Ursula Funke bezeichnete den 14. Juni 2023 denn auch als denkwürdigen Tag. »Der Protesttag wird in die Apotheken-Geschichte eingehen. Quer durch Deutschland waren wir Apotheker geschlossen, sind gemeinsam für unseren Beruf eingetreten, für die Zukunft unseres Nachwuchses, den wir so dringend brauchen. In Wiesbaden waren von den Pharmaziestudenten bis hin zu zahlreichen ‚Apothekerrentnern‘ alle Alters- und Apothekenberufsgruppen auf dem Kranzplatz vor der Staatskanzlei vertreten. Wir haben gezeigt, dass wir gemeinsam laut werden können und ich glaube, wir haben auch rübergebracht, wie dramatisch die Situation ist und dass absoluter Handlungsbedarf besteht.«
Sie beschwor den Geist des Protesttags zu bewahren. »Die Bilder prägen. Lassen wir gemeinsam nicht nach, ziehen wir weiterhin an einem Strang, um unsere Forderungen für eine sichere Arzneimittelversorgung und attraktiven Arbeitsplatz umzusetzen.« Den unbedingten Willen, etwas zu ändern, wird der Berufsstand brauchen: So entwickele sich doch das Lieferengpassgesetz laut Funke zum Alptraumgesetz, täglich seien größte Verrenkungen nötig, um Lieferengpässe zu stopfen, und die Honorarkürzung durch Erhöhung des Kassenabschlags im Februar klinge nach den Ausführungen Funkes wie Hohn. »Dazu ein Bundesgesundheitsminister, der unsere Situation negiert und Auseinandersetzungen aus dem Weg geht. Achselzuckend wird in Kauf genommen, dass alle 17 Stunden in Deutschland eine Apotheke ihre Türen für immer schließt.«