Hausärzteverband mit neuem Bundesvorsitzenden |
Mit 97 Prozent der Stimmen gewählt: der neue Bundesvorsitzende der Hausärzte , Markus Beier. / Foto: Deutscher Hausärzteverband
Mit 97 Prozent der Stimmen votierten die Delegierten beim 43. Hausärztetag in Berlin am heutigen Freitag für Markus Beier. Der 51-Jährige, der zuvor den Posten als erster Stellvertretender Bundesvorsitzender innehatte, folgt auf Ulrich Weigeldt, der dem Verband 16 Jahre vorstand und der seinen Rückzug schon länger angekündigt hatte. Zudem wählten die Delegierten weitere Teile des Teamvorstands neu, wie der Verband mitteilte. Demnach wird Professorin Nicola Buhlinger-Göpfarth Beiers Nachfolgerin als Erste Stellvertreterin, zweiter Stellvertretender Bundesvorsitzender wird Ulf Zitterbart, der bislang Beisitzer war. Neue Beisitzerin ist demnach Barbara Römer.
Beier bedankte sich im Namen des neu aufgestellten Bundesvorstands bei den Delegierten für das Vertrauen und betonte: »Wir freuen uns sehr auf die Aufgaben, die vor uns liegen.« Neben der Bekämpfung der Corona-Pandemie würden in der kommenden Zeit unter anderem die Modernisierung und der Ausbau der hausarztzentrierten Versorgung sowie die Eindämmung investorenfinanzierter Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) im Zentrum stehen. Beier dankte seinem Vorgänger Weigeldt, der sein Amt ein Jahr vor Ende der regulären Legislatur bereitgestellt hatte, für »seine großen Verdienste um die hausärztliche Versorgung in Deutschland«. Weigeldt habe den Verband »engagiert, pragmatisch und mit einem klaren politischen Kompass« geführt.