Großteil der Kassen übernimmt Impfkosten vollständig |
Laut einem Vergleichsportal übernehmen 57 Krankenkassen die Kosten für die Impfung vollständig. / © Getty Images/ Inside Creative House
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Grippeschutzimpfung für alle Versicherten, für die sie von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen wird. Zu den Risikogruppen gehören Personen über 60 Jahren sowie beispielsweise Schwangere oder Menschen mit chronischen Erkrankungen. Aber auch bei gesunden Personen unter 60, für die keine Impfempfehlung vorliegt, können die Kosten von der Krankenkasse teilweise oder sogar vollständig erstattet werden. Darüber informiert nun das Vergleichsportal »gesetzlichekrankenkassen.de«.
»Hier kann es sich durchaus lohnen, die Leistungen des eigenen Anbieters zu prüfen und anderen gegenüberzustellen«, sagt Geschäftsführer Thomas Adolph. Das Onlineportal vergleicht eigenen Angaben zufolge die Leistungen der 94 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland.
Dem Portal zufolge übernehmen 57 der 70 gesetzlichen Krankenkassen, die Angaben zu dieser Leistung gemacht haben, die Kosten für die Impfung vollständig. Eine Kasse erstattet demnach die Kosten zu 100 Prozent bis maximal 500 Euro, eine weitere zu 80 Prozent bis maximal 80 Euro. Im Rahmen eines Globalbudgets, das von den Versicherten im Laufe eines Jahres ausgeschöpft werden kann, erstatten zwei weitere Krankenkassen je nach Programm bis zu 200, 250, 300 oder 400 Euro.