Grippeimpfstoff bis Ende März bestellen |
Das Paul-Ehrlich-Institut erinnert Apotheker- und Ärzteschaft an die Bestellung von Grippeimpfstoff. Dies ist noch bis zum 31. März möglich. / Foto: ABDA
Das PEI hat Apothekerinnen, Apotheker, Ärztinnen und Ärzte heute dazu aufgerufen, Grippeimpfstoff für die Saison 2024/2025 umgehend zu bestellen. Eine Bestellung sei noch bis zum 31. März möglich, informierte das Institut.
Aufgrund des komplexen und langwierigen Herstellungsprozesses von Grippeimpfstoffen könne eine ausreichende Versorgung der Bevölkerung nur gewährleistet werden, wenn rechtzeitig genügend Impfstoffe vorbestellt werden. Es sei wichtig, dass alle Menschen, die sich impfen lassen möchten, dies auch tun könnten.
Da die Herstellung der Grippeimpfstoffe mehrere Monate dauert, sei es entscheidend, dass Impfstoffe bereits bis Ende März bestellt werden. Aktuell weichen die vorbestellten Impfstoffdosen nach Angaben des PEI noch deutlich vom ermittelten Bedarf ab, was zu möglichen Einschränkungen bei der Verfügbarkeit des Impfstoffs führen könne. Dies betreffe sowohl Standarddosis- als auch insbesondere Hochdosis-Impfstoffe.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Schutzimpfung gegen Influenza Menschen ab 60 Jahren, chronisch Kranken, Schwangeren, Kindern mit chronischen Atemwegserkrankungen sowie Angehörigen von Berufen mit erhöhtem Kontaktrisiko. 22 Krankenkassen ermöglichen darüber hinaus Erwachsenen zwischen 18 und 59 Jahren, sich kostenfrei gegen Grippe impfen zu lassen.
Seit Oktober 2022 dürfen Apothekerinnen und Apotheker nach einer ärztlichen Fortbildung bundesweit gegen Influenza immunisieren. In der Grippesaison 2022/2023 impften nach Angaben des Deutsche Arzneiprüfungsinstituts Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland 62.700 gesetzlich Versicherte gegen Grippe.