Gesundheitskompetenz von klein auf fördern |
Auch wenn Kinder nicht primäre Zielgruppe der Kampagne sind, sollten auch sie über Infektionsrisiken informiert werden. Vor diesem Hintergrund wurde die Thematik Infektionen/Sepsis kindgerecht von einem interprofessionellen Team bestehend aus einer medizinisch geschulten pädagogischen Fachkraft, einem klinisch tätigen Arzt und einer Krankenhausapothekerin aufbereitet. Gemeinsam erfolgte auch die Präsentation und Diskussion der Inhalte vor Grundschulkindern. Deren positive Resonanz und Anregungen gaben Anlass dazu, weitere Gesundheitsthemen in das AG-Angebot aufzunehmen.
Mittlerweile umfasst das wöchentliche Spektrum der AG »Die Gesundheits-Checker« neben Ersthelferwissen auch verschiedene Fokusthemen und Mitmachaktionen, die sich an diversen Welttagen wie Welt-Diabetes-, Welt-Herz- oder Welt-Sepsis-Tag orientieren und einmal im Monat stattfinden. Das Gesamtkonzept beinhaltet auch Aspekte des gesellschaftlichen Miteinanders und der Fürsorge. Hier erfahren Kinder zielgruppenorientiert, wie sich degenerative Prozesse zum Beispiel auf das Sehvermögen auswirken und welche Hilfestellungen Betroffene benötigen.