Geringeres Demenzrisiko durch diese Arzneimittel |
Sven Siebenand |
07.02.2025 18:00 Uhr |
Widersprüchliche Beweise fanden die Forscher für andere Medikamentenklassen: Während einige Blutdrucksenker, Antidepressiva und – in geringerem Maße – Diabetesmedikamente mit einem verringerten Demenzrisiko in Verbindung gebracht wurden, wurden andere mit einem erhöhten Risiko assoziiert.
Die ebenfalls an der Studie beteiligte Dr. Ilianna Lourida von der University of Exeter, Großbritannien, erklärt deshalb: »Nur weil ein bestimmtes Medikament mit einem veränderten Demenzrisiko in Verbindung gebracht wird, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass es Demenz verursacht oder verhindert. Wir wissen zum Beispiel, dass Diabetes das Risiko für Demenz erhöht. Menschen, die Medikamente zur Regulierung ihres Blutzuckerspiegels einnehmen, haben daher natürlicherweise auch ein höheres Demenzrisiko – aber das bedeutet nicht, dass das Medikament selbst das Risiko erhöht.« Und: »Es ist wichtig zu bedenken, dass alle Medikamente sowohl Vorteile als auch Risiken haben. Niemand sollte seine Medikation ändern, ohne dies zuerst mit seinem Arzt zu besprechen.«
Wie geht es nun weiter? In der Originalpublikation kommen die Autoren zu dem Schluss, dass ihre Arbeit bei der Priorisierung von Kandidaten für ein Drug Repurposing und auch bei der Erforschung potenzieller pathogener Pfade bei Demenzerkrankungen helfen kann.