Gematik-Chef verspricht größere Stabilität |
Alexandra Amanatidou |
17.09.2025 10:00 Uhr |
Dafür, dass so viele unterschiedliche Akteure bei der ePA mitwirken – darunter die Softwareindustrie, das Bundesgesundheitsministerium, die Apothekerschaft und die Krankenhäuser – sei es gelungen. »Wir sind mit dem Fortschritt sehr zufrieden«, lobte Fuhrmann.
Innerhalb von Tagen hätten viele Akteure des Gesundheitswesens gemerkt, dass die Abstimmung mit anderen viel leichter war. Historie, Compliance und Daten seien jetzt einsehbar. Das Feedback der Apotheken zur schon verfügbaren elektronischen Medikationsliste (eML) sei ebenfalls »großartig«. Einige Hersteller stellen zwar noch PDFs zur Verfügung, doch auch das werde sich in den nächsten Monaten ändern.