Geld als Ansporn funktioniert nicht in allen Kulturen |
Jennifer Evans |
29.01.2024 07:00 Uhr |
Vor diesem Hintergrund warfen die Studienautoren die Frage auf, ob finanzielle Anreize überall auf der Welt dieselben Effekte haben oder womöglich nur für Personen aus WEIRD-Kulturen am wirkungsvollsten sind. Allerdings machen die Menschen aus WEIRD-Staaten nur 12 Prozent der Weltbevölkerung aus. Das würde bedeuten, dass sich vorangegangene Studienergebnisse nicht so einfach auf die restlichen 88 Prozent übertragen lassen.
Ein Aspekt mag auch sein, welche Wertigkeit die jeweilige Kultur dem Geld beimisst und ob es zum Beispiel schon für Kinder als Belohnung zum Einsatz kommt und sich so bereits früh als Form der Anerkennung etabliert hat.