Gehe/Alliance legen den Außendienst zusammen |
Dass aufgrund dieser Zusammenlegungen insbesondere auf Ebene der Regionalvertriebsleiter Stellen wegfallen könnten, ist durchaus denkbar. Auf Nachfrage der PZ wollte eine Konzernsprecherin aber nicht näher darauf eingehen. Die Sprecherin wies darauf hin, dass man mit der Harmonisierung der Strukturen mehr Kundennähe schaffe. Dadurch komme es zu Optimierungen in der Führungsstruktur – Gespräche dazu würden derzeit geführt. Die Sprecherin fügte aber hinzu: »An der Gesamtstärke unseres Außendienstteams wird sich nichts ändern.« Auch die für Apotheker wichtige Frage, ob es durch den Zusammenschluss nun zu Ausdünnungen beim Außendienst komme, will der Konzern derzeit nicht klar beantworten. Die Sprecherin sagte dazu: »Uns ist es wichtig, dass jeder unserer Kunden, egal ob bei AHD oder Gehe, optimal und ganz nach seinen Anforderungen betreut werden kann.«
Geschäftsleiter Vertrieb Mark Böhm sagte laut Mitteilung zu den Umbaumaßnahmen: »Die Themen der Digitalisierung und der Ausbau von Serviceleistungen in Apotheken erfordern ein hohes Maß an Wissen und Flexibilität im Außendienst. Deshalb konzentrieren wir uns genau darauf.«
Erste Veränderungen gibt es auch bei den beiden von den Großhändlern betriebenen Kooperationen gesund leben (Gehe) und Alphega (AHD). Konkret sei zusätzlich zu den die beiden Beiräten der Kooperationen ein neuer, übergreifender Beirat schon im Januar 2021 gebildet worden. Dieser übergreifende Beirat beschäftige sich damit, das zukünftige Serviceportfolio beider Kooperationen zu bewerten, heißt es in der Mitteilung.