»Für die Zukunft unserer Apotheken« |
Im PTA-Home gibt es ein Beauty Expert Studio rund um Kosmetika und eine Aktionsfläche »Experience Area« in Zusammenarbeit mit der Völkerschule Osnabrück, auf der Besucher VR-Brillen für Spiel und Spaß ebenso wie für interaktives Lernen ausprobieren können.
Nicht zuletzt gibt es erstmals eine Deutsche PTA-Meisterschaft in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesleistungszentrum Pharmacy Technician an der Völker-Schule sowie dem Verein World Skills Germany. Die besten Teilnehmenden der Vorrunden an den ersten drei Messetagen qualifizieren sich für das große Finale am Messesamstag.
Der Expopharm-Gründungspreis zeichnet Apothekenleiterinnen und -leiter aus, die mit ihren Visionen und ihrem Tatendrang bei der Übernahme oder Neugründung von Apotheken mit innovativen Konzepten überzeugt haben. Apothekenleitende oder Apothekenteams können sich ab Juni per Videobotschaft auf www.expopharm.de bewerben.
In der neuen Networking-Power-Hour im Inspiration-Lab können Messebesucher, Aussteller und Speaker von 17 bis 18 Uhr den Messetag entspannt ausklingen lassen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen.
Der Ticketshop sowie viele weitere Informationen sind unter www.expopharm.de zu finden. Tickets – Tageskarten, 4-Tage-Tickets, Studierenden-Tickets – mit interessanten Inklusivleistungen sind ab sofort zum Vorverkaufspreis erhältlich.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.