Frauenherzen schlagen anders |
Alexander Müller |
31.01.2025 15:30 Uhr |
Der CDU-Politiker Georg Kippels räumte ein, dass die Abgeordneten im Gesundheitsausschuss des Bundestags eher auf bestimmte Erkrankungen im Allgemein fixiert seien. Es werde etwa die Versorgung von Diabetespatienten beraten – aber nie mit dem Fokus Frauengesundheit.
Und der FDP-Abgeordnete Andrew Ullmann, ermutigte die Healtcare Frauen: »Geben sie bitte nicht auf, das sind sehr vernünftige Vorschläge. Und die Unterstützung von uns beiden Herren habe Sie.« Ullmann ist selbst Arzt und kennt die klassischen Fehler falscher Dosierungen bei weiblichen Patientinnen.
Eine weitere Forderung im Rahmen des GoRedBeat betrifft die Erste Hilfe. Denn Frauen werden seltener wiederbelebt als Männer. Hemmungen, den BH zu öffnen oder Frauen im Brustbereich zu berühren, können zu einem dramatischen Zeitverlust führen. Um die Erste-Hilfe-Quote bei Frauen zu erhöhen, sei gezielte Aufklärung in Kursen gefragt. Weiblichen Reanimationspuppen oder vielleicht auch einfach ein der Puppe angelegter BH könnten dafür sensibilisieren.
Der Verein Healthcare Frauen möchten einen deutschlandweiten Tag der Frauenherzgesundheit etablieren. In Anlehnung an den amerikanischen National Wear Red Day wurde als Aktionstag der 7. Februar 2025 gewählt. Am ersten Freitag im Februar sollen möglichst viele mit einem roten Kleidungsstück oder einem roten Accessoire ein Zeichen für Frauengesundheit setzen.