Die Versorgung in den Krankenhäusern steht in kritischerem Licht als zuvor. Nur noch 63 Prozent werteten sie demnach gut oder sehr gut; im Vorjahr gaben noch 72 Prozent der Befragten Top-Noten. Insgesamt liege der Zustimmungswert aber deutlich über dem aus Vor-Pandemie-Zeiten, so Burkhart. »Das spricht für die Wertschätzung der Arbeit der Krankenhäuser in der Pandemie.« Bei Niedergelassenen zeigten sich die Befragten demnach zufriedener als vorher, wenn auch nur leicht. 43 Prozent der Befragten gaben an, mit der Arbeit von niedergelassenen Ärzten zufrieden zu sein, voriges Jahr waren es 41 Prozent. Bemängelt wurde allerdings von 35 Prozent, dass der Arzt oder die Ärztin sich zu wenig Zeit nehme. Auch die Öffnungszeiten der Praxen wurden kritisch gesehen, insbesondere von Berufstätigen.