Frage 5: Was hilft gegen Fachkräftemangel? |
Alexander Müller |
12.02.2025 10:08 Uhr |
Die FDP blickt auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Apothekengründungen zu erleichtern – mit einer auskömmlichen Vergütung und »umfassender Entbürokratisierung. Auch die Gewinnung und Integration ausländischer Fachkräfte müsse besser gelingen. Eine Absenkung von Standards durch Einführung einer sogenannten »Apotheke light« sei aber jedenfalls keine Antwort auf den Fachkräftemangel, »sondern wäre ein Angriff auf den freien Beruf des Apothekers und der Apothekerin«, so die FDP.
Um Fachkräfte zu gewinnen, braucht es aus Sicht der Linken »attraktive Arbeitsbedingungen, gute Löhne und verlässliche Zukunftsaussichten«. Die Bezahlung von Apothekenberufen sei aber geringer als bei anderen Gesundheitsberufen mit vergleichbarer Qualifikation. Die Linke moniert die seit Jahren anhaltende Abwertung von Apotheken, Debatten über die Einführung von Ketten und Fremdbesitz und über weitere bürokratische Auflagen. »Wir brauchen eine Kehrtwende in der Apothekenpolitik, um für junge Menschen berufliche Perspektiven in der Apotheke zu schaffen«, so die Linke.
Alle vier Jahre wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wir berichten mit Blick auf die Gesundheitspolitik und die Auswirkungen für die Apotheken.