Fokus auf die HIV-Langzeit-PrEP mit Lenacapavir |
Die Ergebnisse der Purpose-1-Studie wurden vergangene Woche bei der Welt-Aids-Konferenz in München vorgestellt und haben ein großes Medienecho ausgelöst. Die Studie, die mit gut 5300 Frauen in Südafrika und Uganda durchgeführt wurde, verzeichnete keine HIV-Infektionen im Lenacapavir-Arm, während in den Kontrollgruppen mit einer täglichen oralen HIV-PrEP Infektionen auftraten.
Wie wirkt der Arzneistoff Lenacapavir bei der HIV-Prävention und -Behandlung? Wann könnte Lenacapavir als PrEP zugelassen werden? Welche Bedenken hinsichtlich des Preises wurden bereits bei der Welt-Aids-Konferenz geäußert? Hören Sie dazu die aktuelle Folge »PZ Nachgefragt«.