»Es funktioniert so gut, weil wir einander haben« |
»Damit ist die Last auf den Schultern nicht ganz so groß«, bestätigt Katrin Wesel. So haben sie eine Offene Handelsgesellschaft (OHG) gegründet und gemeinsam die beiden Apotheken übernommen. Ihr größtes Kapital, das sie laut Steuerberater mitbrachten: »Die Leute hier in Kamen kennen uns und wir brennen für unseren Beruf«. Am Ende spielte ihnen das Schicksal noch ein wenig in die Karten: Während die beiden noch in den Planungen für die neue Existenz steckten, beschloss ihre damalige Chefin, deren Filiale sie leiteten, diesen Betrieb zu schließen. So machen sich die frühere Chefin und die beiden Gründerinnen heute keine Konkurrenz. Stattdessen konnten Verena Löcken und Katrin Wesel sogar einige der alten Mitarbeiterinnen in die neuen Apotheken mitnehmen. Deren Belegschaft wiederum hat sich geschlossen für die neuen Inhaberinnen entschieden. »Wir haben hier ein tolles Team bekommen und sind innerhalb der vergangenen Monate sehr gut zusammengewachsen«, sagt Verena Löcken. Kurzum: Die bisherige Bilanz ihrer Selbstständigkeit fällt bei beiden Inhaberinnen sehr gut aus.
Im ersten Teil der Existenzgründerserie des AVWL ging es um den Apotheker Korwin Hildebrandt aus Dortmund, der sich schon kurz nach dem Start ins Praktische Jahr vorstellen kann, später selbstständig zu sein. In einer lockeren Serie stellt der Verband in den kommenden Wochen Apothekengründerinnen und -gründer vor.