Eine Pharmaziestudierende berichtet |
Für mich war es eine Bereicherung, diesen hochrangigen Versammlungen beizuwohnen. Ich habe viel dazugelernt, wie mit hohen Persönlichkeiten zu interagieren oder politische Statements zu verfassen. Außerdem habe ich das Potenzial erkannt, das Pharmaziestudierende als angehende Gesundheitsexperten bei Diskussionen über globale Gesundheit haben.
Die IPSF hatte nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder die Möglichkeit, in Präsenz auf die Rolle des Nachwuchses bei Gesundheitsdiskussionen aufmerksam zu machen. In den letzten Jahren gab es bereits Fortschritte bei der Förderung des Jugendengagements im Bereich globale Gesundheit: So wurde im Jahr 2021 der WHO Youth Council (WHO-Jugendrat) gegründet. Diese Plattform soll Jugendorganisationen mehr Gehör verschaffen und ermöglicht ihnen, mit dem WHO-Generaldirektor und anderen Mitarbeitenden in Kontakt zu treten.
Um das Engagement junger Pharmazeuten für die globale Gesundheit zu erleichtern, schlägt die IPSF vor, globale Gesundheitsthemen in die pharmazeutische Ausbildung zu integrieren und Möglichkeiten auszuweiten, wie sich angehende Apotheker auf nationaler und globaler Ebene für globale Gesundheit engagieren können.