»Eine Ära des Verteilungskampfes« |
| Lukas Brockfeld |
| 05.11.2025 15:30 Uhr |
Die Bundesregierung möchte den Krankenhaus-Sektor reformieren. Doch Oliver Blatt äußerte Skepsis, ob das Vorhaben erfolgreich sein kann. »Die Reform dürfte sich schwertun, auch wenn sie stark verbessert wurde. Aber wir beobachten, dass zunehmend Dinge aufgenommen wurden, die die Reform verwässern. Es ging beispielsweise weg von bundesweiten Qualitätsvorgaben. Wir sehen, dass zu viel verändert wurde«, so Blatt. Der GKV-Spitzenverband hätte sich eine klare Unterscheidung von Grundversorgung und spezialisierten Zentren gewünscht.
Henriette Neumeyer mahnte auch den Abbau von Bürokratie an, der die Arbeit im Gesundheitswesen an vielen Stellen ausbremse. »Ich glaube, wir könnten viel aufräumen und Zeit für das freisetzen, um das es eigentlich geht. Niemand geht in das Gesundheitswesen um zu dokumentieren oder um mittelmäßig gemachte IT zu bedienen. Es geht darum, Zeit für die Patientinnen und Patienten zu gewinnen«, betonte die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft.