E-Rezepte künftig auch im Ausland einlösen |
Jennifer Evans |
20.10.2020 12:38 Uhr |
Damit nicht genug: Spahn will darüber hinaus die Telemedizin stärken. Zumindest geht aus dem BMG-Papier hervor, dass Videosprechstunden künftig auch in sprechstundenfreien Zeiten möglich sein sollen und auch weitere Gesundheitsberufe diese Leistung anbieten dürfen. Eine Vergütung wird ebenfalls in Aussicht gestellt, ohne dass sie schon konkret beziffert wäre. Zunächst will das Ministerium aber die nötigen technischen Voraussetzungen für den Ausbau der Telemedizin schaffen.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.