| Ev Tebroke |
| 20.11.2025 11:00 Uhr |
Genau diese Beharrlichkeit und das von Overwiening selbst vorgelebte große Engagement für die Sache der Apotheken waren für Kammerpräsident Dobbert auch auschlaggebend, ihr seitens der Apothekerkammer die höchste Ehrung zuteilwerden zu lassen. Als große Überraschung nicht nur für Overwiening sondern auch für alle Delegierten überreichte er der langjährigen Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) die Hermann-Hager-Medaille. »Als Auszeichnung für ihre unermüdliches Engagement, für ein Viertel Jahrhundert in der apothekerlichen Berufspolitik und ihre sehr hohe Einsatzbereitschaft«, so Dobbert.
Höchste Auszeichnung: Die Landesapothekerkammer hat Gabriele von Elsenau Overwiening die Hermann-Hager-Medaille verliehen / © LAK Brandenburg
Von 2021 bis 2025 habe Overwiening als ABDA-Präsidentin die Geschicke der Bundesvereinigung »entscheidend« geprägt. »Ihr ist es zu verdanken, dass die Apotheker im Koalitionsvertrag verankert sind«, unterstrich Dobbert. Auf Bundesebene habe sie als eine stets verlässliche ABDA-Präsidentin agiert, mit »Ehrlichkeit, Offenheit und absoluter Transparenz«. Die Medaille sei Ausdruck des Danks, der Wertschätzung und des Respekts für diese Leistung.
Die Geehrte war sichtlich überrascht und gerührt. Damit hatte sie offenbar nicht gerechnet. »Dass ich hier mit dieser Ehre und tollen Laudatio beschenkt werde, das macht mich sehr reich, vielen Dank!«
Die Hermann-Hager-Medaille wird von der Landesapothekerkammer an verdienstvolle Apothekerinnen und Apotheker sowie an andere Personen verliehen, die sich in besonderer Weise um das Apothekenwesen des Landes Brandenburg verdient gemacht haben. Seit dem Jahr 2000 wurden 18 Personen mit diesem Preis ausgezeichnet.