Digitalisierungsoffensive für Vor-Ort-Apotheken |
Der Plattformanbieter IhreApotheken.de will Vor-Ort-Apotheken eine digitale Präsenz ermöglichen, um künftig gegenüber Versendern wirtschaftlich schlagkräftig zu bleiben. / Foto: ihreApotheken.de
»Wir wollen die lokalen Apotheken auf ihrem Weg in die digitale Welt unterstützen«, so Simon Bücher, Geschäftsführer von IhreApotheken.de (ia.de). Mit den digitalen Angeboten wolle man die Praxiswirklichkeit der Apotheken mit den realen Anforderungen ihrer Kunden vereinen, heißt es in einer Mitteilung anlässlich der Präsentation der bundesweiten Kampagne, mit der der Plattform-Anbieter IhreApotheken.de seine Digitalisierungsstrategie bewirbt.
Demnach erhalten die teilnehmenden Apotheken über ia.de eine eigene Online-Präsenz, auf der sie ihre Leistungen darstellen können. Der Service ermögliche Kunden und Patienten die Lokalisierung der nächsten Apotheke, die Festlegung einer Wunschapotheke, die digitale Übermittlung von Rezepten, die Bestellung von Arzneimitteln, die Nutzung des Botendienstes der Apotheke und die Vereinbarung von persönlichen Beratungsterminen – alles inklusive elektronischer Bezahlmöglichkeit. Zudem würden Kunden automatisch informiert, wie schnell die bestellten Arzneimittel verfügbar seien. Dies solle zusätzliche Wege sparen, was gerade in Zeiten zunehmender Lieferengpässe von Vorteil sei. Weitere Möglichkeiten soll zudem eine entsprechende Kunden-App bieten, wie etwa eine Einnahme-Erinnerungsfunktion für Arzneimittel.
Nach Unternehmensangaben sind derzeit deutschlandweit bereits 7000 Apotheken an die Plattform angedockt. Mittelfristig sei die Aufnahme weiterer 3000 Offizinen anvisiert, teilte das Unternehmen mit. Seit März läuft dazu bereits eine nationale Werbekampagne. Laut ia.de vernetzen sich aktuell immer mehr Leistungserbringer über Schnittstellen mit der Plattform, um ihren Kunden digitale Wege in die Vor-Ort-Apotheke zu ermöglichen. Dazu zählen demnach unter anderem Pharmahersteller, Telemedizinanbieter, das Gesundheitsportal netdoktor.de, sowie der mitgliederstarke Automobilclub ADAC. Zudem würden aktuell Gespräche mit Krankenkassen und Anbietern von Gesundheits-Apps laufen, heißt es.
IhreApotheken.de, 2019 als Bestellplattform für Arzneimittel und Apothekenprodukte gestartet, wurde von der Apothekergenossenschaft Noweda und dem Burda-Verlag initiiert. Der Zusammenschluss unter dem Namen Zukunftspakt Apotheke hat das selbsterklärte Ziel, im Zuge des E-Rezepts und der Digitalisierung des Gesundheitswesens den Vor-Ort-Apotheken auch digitale Präsenz zu verschaffen. Seit November 2022 arbeitet ia.de auch mit dem apothekeneigenen Plattform-Anbieter Gedisa zusammen. Gemeinsam wollen sie so großen Versendern wie Doc Morris und Shop Apotheke die Stirn bieten, welche ihrerseits mit eigenen Plattformen und Marktplätzen am Start sind und im digitalen Gesundheitsmarkt um Patienten werben.