Digitalisierung und KI in der Krankenhauspharmazie |
Ein besonderes Highlight ist die wissenschaftliche Posterausstellung, die in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung verzeichnet. Ergänzend zum Kongressprogramm finden akkreditierte Satelliten-Symposien aus der Industrie statt. Preisverleihungen für herausragende Arbeiten in der Krankenhauspharmazie und spezielle Veranstaltungen für Pharmazeutisch-Technische Assistenten (PTA) runden das Programm ab.
»Das Motto des Jubiläumskongresses bringt auf den Punkt, was den ADKA-Jahreskongress seit über einem halben Jahrhundert auszeichnet«, betont auch Metin Ergül, Geschäftsführer der Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker. »Der Kongress vereint Vergangenheit und Zukunft und ist die bedeutendste Plattform für den Austausch von Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapothekern, in Krankenhausapotheken tätigen PTA sowie Pharmaziestudierenden und anderen Expertinnen und Experten der klinischen Pharmazie im deutschsprachigen Raum.«
Der ADKA-Jahreskongress schafft eine hervorragende Gelegenheit, Netzwerke zu erweitern und zu pflegen. Neue und bewährte Formate unterstützen das Networking. Ein neues Format in diesem Jahr sind die geführten Rundgänge durch die vielfältige Industriepartnerausstellung, die eine gezielte Orientierung ermöglichen und den direkten Austausch mit den Unternehmen fördern.
Ebenfalls neu ist der Programmpunkt »Posterautor*innen am Poster«: Am Samstagmittag stehen die Autorinnen und Autoren der ausgestellten Poster eine Stunde lang für Fragen und Diskussionen zu ihren Arbeiten zur Verfügung. Auch das bewährte Format »Meet the Expert« bleibt ein fester Bestandteil des Kongresses. Hier haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in Expertenrunden aktuelle Herausforderungen in der Krankenhausapotheke zu diskutieren.
Der Standort auf dem Gelände der Messe Berlin sorgt für besonders gute Anbindung, kurze Laufwege und Komfort auf dem Kongress. Alle Infos zu Programm, Anmeldung und Standort finden Sie auf der Kongressseite: www.adka-kongress.de