Die »Big Five« des Herzens in den grünen Bereich bringen |
»Wir leisten in den Apotheken einen wichtigen Beitrag, Patientinnen und Patienten beispielsweise mit erhöhten Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterolwerten zu identifizieren und ihnen eine zeitnahe ärztliche Untersuchung anzuraten«, betont ABDA-Präsident Thomas Preis. »Dabei kann sich im Zuge einer Messung herausstellen, dass Betroffene zwar in Behandlung wegen ihres Bluthochdrucks oder ihrer Lipidstörung sind, aber nicht merken, dass ihre Werte nicht gut eingestellt sind. Hier bilden wir eine Brücke zum behandelnden Arzt.« Auch unterstützen Apotheken mit Beratung und fachlicher Informationen bei erhöhtem Diabetes-Risiko, bei der Tabakentwöhnung und bei Mangel- und Fehlernährung, um Übergewicht zu vermeiden oder zu reduzieren. Und natürlich helfen sie bei der richtigen Einnahme von Medikamenten.
Apotheken können jetzt noch Infopakete unter www.herzstiftung.de/weltherztag bestellen, um sich kommende Woche am Welt-Herz-Tag mit Aufklärungs- und Präventionsaktionen zu beteiligen, zum Beispiel forciert die pharmazeutische Dienstleistung (pDL) »standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck« für Patienten mit mindestens einem verordneten Antihypertensivum anzubieten.