Deutsche wünschen sich Rx-Arzneien per Drohne |
Jennifer Evans |
27.12.2019 15:30 Uhr |
Dem Wirtschaftsunternehmen zufolge ist insbesondere für viele Deutsche die Gefahr der Datenweitergabe »ein besonders heikler Punkt«. Demnach entscheidet hierzulande auch die Datensicherheit über die Akzeptanz eines digitalen Angebots. Grundsätzlich sind 36 Prozent aller Befragten bereit, Daten mit dem Arzt zu teilen, 35 Prozent auch mit Notfalldiensten. Als Bedingungen nennen sie allerdings: Transparenz über die Verwendung der Informationen, keine Nutzung zu kommerziellen Zwecken, sicherer Schutz vor Datendiebstahl sowie ein Weiterleitungsverbot an Dritte wie beispielsweise den Arbeitgeber.
Deloitte sieht nun die Stakeholder im Gesundheitswesen in der Pflicht, für mehr Datensicherheit und transparente Datenverarbeitung zu sorgen. Außerdem müsse eine bessere Interoperabilität zwischen den Akteuren im Gesundheitswesen angestrebt werden, heißt es.
An der repräsentativen Global Health Care Consumer Survey 2019 nahmen zwischen Mai und Juni 2019 allein in Deutschland 3.625 Personen teil. Die Online-Erhebung ist Teil einer globalen Studie mit mehr als 20.000 Befragten aus sieben Ländern.