Deutsche immer unzufriedener mit Gesundheitssystem |
Lukas Brockfeld |
31.07.2024 14:30 Uhr |
Auch Vertreterinnen und Vertreter der Apothekerschaft warnen immer wieder vor den aktuellen Entwicklungen im Gesundheitssystem. Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 ging die Gesamtzahl der Apotheken in Deutschland um 283 zurück. Das Apothekensterben betraf alle Bundesländer in einem ähnlichen Ausmaß, die Stadtstaaten waren genauso betroffen wie die Flächenländer. Viele Menschen verloren so ihre wohnortnahe Arzneimittelversorgung.
Gesundheitsminister Lauterbach will mit einer großen Apothekenreform gegensteuern, die jedoch bei der Apothekerschaft auf Ablehnung stößt. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening sagte vergangene Woche im Nachrichtenmagazin »Focus«: »Wir bräuchten dringend eine Reform, die den Berufsstand stärkt, die Kompetenzen der Apothekerinnen und Apotheker besser in die Patientenversorgung einbringt.« Auch die Vergütung müsse verbessert werden. Doch die Pläne der Bundesregierung würden die Apotheken unrentabel machen und ruinieren.