Deutlich mehr Tote durch Klimawandel |
Marotzke spricht von einer »sehr gut gemachten Studie«. Dass eine wissenschaftliche Analyse so schnell auf ein Ereignis folge, sei zwar ungewöhnlich, aber angesichts des Informationsbedürfnisses gut und richtig, sagt der Direktor am Hamburger Max-Planck-Instituts für Meteorologie, der nicht an der Studie beteiligt war. »Gerade in Hinblick auf Temperaturentwicklungen sind unsere Modelle sehr gut«, bei Niederschlägen sei dies weniger der Fall.
»Es gibt keinen Zweifel daran, dass Hitzewellen mit dem Klimawandel häufiger und intensiver werden«, sagt der Klimatologe. Darauf seien deutsche Städte unzureichend vorbereitet: Als Beispiele nennt er viele verglaste und nicht abgeschattete Gebäude, zu wenig begrünte und zu viele versiegelte Flächen.