Datenklau per Brief, Mail, SMS und Telefon |
Per SMS werden die Kunden aufgefordert, sich über eine angegebene Telefonnummer zu melden, da unberechtigte Abbuchungsversuche auf ihren Konten stattgefunden hätten. Das Ziel der Angreifer sei hierbei, die Online-Banking-Zugangsdaten sowie PIN und TAN-Nummern in Erfahrung zu bringen, heißt es. »Auf Anfragen, zum Beispiel im persönlichen Gespräch am Telefon oder per E-Mail, SMS et cetera, sollten Sie nicht eingehen«, warnt die Apobank.
Wer bereits Daten preisgegeben oder Überweisungen durchgeführt habe, solle sich umgehend an die Betrugs-Hotline der Apobank unter +49 211 59794 7777 wenden.