Das fordern die Apotheker vom neuen EU-Parlament |
Jennifer Evans |
08.12.2023 07:00 Uhr |
Der fünfte Aspekt stellt die freie Heilberuflichkeit in den Fokus, die es in Zukunft zu stärken gelte. Sie schütze Patienten vor rein wirtschaftlichen Interessen Dritter und diene damit der bestmöglichen Arzneimittelversorgung, heißt es.
Eine unabhängige Versorgung garantiere hierzulande außerdem der einheitliche Abgabepreis, die Apothekenpflicht sowie das Fremd- und Mehrbesitzverbot. Die sechste und letzte Forderung ist daher, dieses System zu berücksichtigen sowie die deutsche Apothekerschaft bei der Abwehr von Liberalisierungstendenzen in diesen Bereichen zu unterstützen. Gemeint sind damit wohl unter anderem die von Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) geplanten »Apotheken light«.