Das EU-Rezept gegen Cyberattacken |
Jennifer Evans |
26.02.2025 16:00 Uhr |
Der Gesundheitsausschuss SANT hat Zweifel, dass die finanziellen Mittel für den Aktionsplan ausreichen. Wie sich bei der Debatte herausstellte, müssen auch die EU-Länder künftig auch selbst ihren Beitrag im Kampf gegen die Hacker leisten, zumal Cybersicherheit eine gemeinsame Sache sei.
Zeit zum Warten bleibt jedoch kaum: Die Anzahl schwerwiegender Cyberattacken ist nämlich stark angestiegen. Waren es im Jahr 2022 noch 890 Fälle, sind es im Jahr 2023 bereits 1100 gewesen. Und wie die Abgeordneten informierten, betrafen davon mehr als 300 Fälle den Gesundheitssektor.