Cure kooperiert mit Lieferando |
Lukas Brockfeld |
23.10.2024 15:45 Uhr |
In 18 Städten liefern die Fahrer von Lieferando jetzt auch Arzneimittel aus. / © IMAGO/Emmanuele Contini
Vor drei Jahren schossen Apotheken-Lieferdienste wie Mayd oder Kurando wie Pilze aus dem Boden. Inzwischen haben sich fast alle Unternehmen wieder vom Markt zurückgezogen. Cure ist einer der letzten verbliebenden Wettbewerber. Schon seit März kooperiert das Start-up in Deutschland mit dem finnischen Lieferdienst Wolt. Am heutigen Mittwoch wurde außerdem eine Zusammenarbeit mit Lieferando bekannt.
Cure und Lieferando kooperieren nach eigenen Angaben mit 60 Apotheken in den Städten Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln, München, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Darmstadt, Dresden, Leipzig, Magdeburg, Freiburg, Münster, Kassel, Nürnberg, Regensburg und Halle. Medikamente und andere Apothekenprodukte könnten über die Lieferando-App bestellt werden. Ein Fahrer von Lieferando holt die bestellten Produkte bei der Partnerapotheke ab und bringen sie zu den Kundinnen und Kunden nach Hause.
Das Angebot beschränke sich nur auf rezeptfreie Medikamente und andere Produkte wie Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel. Cure spricht von 500 Artikeln, die von den Lieferando-Kurieren, meist per Fahrrad, innerhalb von 45 Minuten geliefert werden.
»Unsere Partnerschaft mit Lieferando stellt einen Meilenstein dar, der das Gesundheitswesen weiter vereinfachen wird«, erklärt Ali El-Ali, CEO und Mitbegründer von Cure. »Durch die Zusammenarbeit können wir unser Netzwerk erheblich erweitern und Apotheken helfen, Millionen Lieferando-Nutzer direkt und besonders komfortabel zu bedienen.«
Auch bei Lieferando freut man sich über die Zusammenarbeit. »Die Kooperation mit Cure ist für Lieferando ein bedeutender Schritt unser Geschäft abseits von Restaurantlieferungen weiter auszubauen«, erklärt Geschäftsführer Lennard Neubauer. »Passend zum Herbstbeginn liefern wir ab sofort auch aus Apotheken und erweitern unsere Bestellauswahl erstmals systematisch um die Expresslieferung von Gesundheits- und Pflegeprodukten. Mit unserem deutschlandweit engmaschigen Logistiknetzwerk können sich unsere Kunden nun auch rezeptfreie Medikamente kurzfristig bis an die Wohnungstür liefern lassen.«