Corona-PCR-Test braucht 39 Minuten |
Christina Hohmann-Jeddi |
28.09.2020 18:00 Uhr |
Eine mittels Nasen-Rachen-Abstrich entnommene Probe wird in eine Testkartusche gegeben, die dann in das Analysegerät Vivalytic eingeführt wird. / Foto: Bosch
Bosch hat einen neuen Schnelltest für sein Analysegerät Vivalytic zum Nachweis des SARS-CoV-2-Erregers entwickelt. Er basiert auf der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und weist somit das Viruserbgut nach. Innerhalb von 39 Minuten soll er laut Hersteller zuverlässige Ergebnisse liefern und aktuell der weltweit schnellste PCR-Coronatest sein.
Aufgrund seiner Schnelligkeit sei er prädestiniert für den dezentralen Einsatz in mobilen Testzentren an Autobahn-Raststätten oder Flughäfen. Getestete Personen können unmittelbar am Ort der Probenentnahme ein Ergebnis erhalten. Der CE-gekennzeichnete Test ist ab sofort in Europa erhältlich, teilt Bosch mit. Er habe eine Sensitivität von 98 Prozent und eine Spezifität von 100 Prozent. Er wurde gemeinsam von Bosch Healthcare Solutions und dem deutschen Biotechnologie-Unternehmen R-Biopharm entwickelt.
Der Test erfolgt nach folgendem Prinzip: Mittels Abstrichtupfer wird eine Probe aus Nase oder Rachen eines Patienten entnommen und in die Test-Kartusche gegeben. Anschließend wird die Test-Kartusche, die alle für den Test erforderlichen Reagenzien enthält, für die automatisierte Analyse in das Vivalytic-Gerät eingeführt.
Der Virusnachweis mittels PCR ist nach wie vor der Goldstandard in der Coronavirus-Diagnostik. Schon im März hatte Bosch einen Schnelltest für sein Vivalytic-System entwickelt, der innerhalb von zweieinhalb Stunden neben SARS-CoV-2 auch auf neun weitere virale Atemwegserreger testet, darunter Influenza A und B.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.