Corona-Kinderimpfung ist sicher |
Daniela Hüttemann |
05.01.2022 15:00 Uhr |
Die Daten aus der »v-safe«-App zeigten, dass nach der zweiten Impfdosis mehr systemische Nebenwirkungen auftraten als nach der ersten (34,7 versus 40,9 Prozent). Am häufigsten kam es direkt einen Tag nach der Impfung zu Impfreaktionen. »Milde Nebenwirkungen sind ein normales Zeichen dafür, dass der Körper einen Schutz bildet«, betont die Behörde.
5,1 Prozent der Eltern berichteten, dass ihr Kind am ersten Tag nach der Erstimpfung nicht im Stande war, alltäglichen Aktivitäten nachzukommen. Nach der Zweitimpfung waren es 7,4 Prozent. 14 der insgesamt 42.504 Kinder (0,02 Prozent) mussten laut Meldung der Eltern im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung ins Krankenhaus; zwei aufgrund einer Blinddarmentzündung, eines aufgrund von Erbrechen und Dehydratation, eines aufgrund einer Atemwegsinfektion und eines aufgrund einer retropharyngealen Cellulitis; bei den weiteren ist der Grund der stationären Behandlung unbekannt.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.