Sicher reisen |
12.11.2001 00:00 Uhr |
Zur Vorbereitung einer Fernreise gehört sinnvollerweise auch eine gut bestückte Reiseapotheke und eine Impfprophylaxe. Apothekerinnen und Apotheker die darüber hinaus ihren Kunden Informationen über Land und Leute mit auf den Weg geben wollen, sollten die Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) mit einem Lesezeichen versehen.
In der Rubrik "Länder- und Reiseinformationen" bietet Joschka Fischers Ministerium eine breite Palette an Auskünften: Neben Hinweisen zum Konsularischen Dienst, zu Visumerfordernissen und dem "Verzeichnis der Staatennamen für den amtlichen Gebrauch" sind vor allem die "Tipps des Gesundheitsdienstes" eine wertvolle Quelle für Reiseinformationen.
Der Gesundheitsdienst bietet zum einen Hinweise zum Thema Reise und Gesundheit in allgemeiner Form an. So wird die Frage "Wozu Prophylaxe?" beantwortet, Impfempfehlungen oder auch Tipps für Reisen in Höhenlagen über 2500 Meter werden gegeben. Diese Empfehlungen der Tropenärzte des Auswärtigen Amtes richten sich in erster Linie an Delegations- und Dienstreisende der obersten Bundesbehörden. Natürlich bedeutet das nicht, dass sie deshalb für Privatreisende uninteressant wären.
Auch Merkblätter stehen zur Verfügung. Die Themenpalette reicht von "Gifttiere: Verhalten in den Tropen" über "Milzbrand" bis hin zu "Reisethrombosen bei Langstreckenflügen" und "Schwanger fliegen - Bestimmungen einiger Fluggesellschaften".
Über eine Suchfunktion können die Informationen zu einem bestimmten Reiseziel gebündelt abgerufen werden. Die Besonderheit: Neben den medizinischen Hinweisen für das gewählte Land stehen hier umfangreiche Hintergrundinformationen zur Verfügung. Zollvorschriften, Einreise- und strafrechtliche Bestimmungen werden dargestellt, die bilateralen Beziehungen geschildert, Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Innen- und Außenpolitik vorgestellt. Auch die Adressen der deutschen Vertretungen mit Telefon- und Fax-Nummer, E-Mail-Adresse und Link zur Homepage werden genannt.
Trotz des sehr umfangreichen Angebots besteht nicht die Gefahr, sich auf der Website zu verirren, denn die Navigation ist übersichtlich und unproblematisch. Das Layout ist zurückhaltend und ansprechend, die Ladezeiten sind kurz. Diese Site ist eine Web-Reise wert.
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de