Card Link etabliert sich in Vor-Ort-Apotheken |
Ev Tebroke |
18.09.2024 14:00 Uhr |
Die Plattform gesund.de hatte als erster Anbieter am Markt für Vor-Ort-Apotheken am 31. Juli die Zulassung für Card link erhalten. Einige EU-Versender bieten das Verfahren schon länger an. So erhielt Doc Morris bereits am 10. April eine Zulassung von der Gematik, Shop Apotheke (Redcare Pharmacy) zog am 23. April nach.
Das digitale Einlöseverfahren war auf Druck der EU-Versender etabliert worden. Sie hatten sich benachteiligt gesehen, weil bis dato eine ortsunabhängige digitale Einlösung des E-Rezepts kaum möglich war. Da die Einlösung über die dafür vorgesehene Gematik-App nur mit einer NFC-fähigen elektronischen Gesundheitskarte (EGK) funktioniert, diese jedoch nach wie vor nur spärlich zum Einsatz kommen, ging es zunächst nur über das physische Einlesen der EGK vor Ort in der Apotheke
Was die Vor-Ort-Apotheken betrifft, so nutzt nach Angaben von gesund.de mittlerweile jede dritte Apotheke in Deutschland das Plattformangebot für ihre Kundschaft. Seitdem gesund.de Card Link anbietet, seien bereits zahlreiche Apotheken hinzugekommen, heißt es. Mittlerweile haben demnach über zwei Drittel der gesund.de-Partner-Apotheken Bestellungen per Card-link-Verfahren erhalten.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.