»Bild« fragt nach Apotheken-Schmerzpunkten |
Cornelia Dölger |
14.09.2025 17:22 Uhr |
»Bild« geht zwar auf das Apothekensterben ein, hebt aber gleichzeitig hervor, dass Patienten über den Versandhandel »bequem, günstig, anonym« Arzneimittel besorgen könnten. Udo Sonnenberg, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Versandapotheken (BVDVA) wird zitiert mit: »Die Versandapotheken übernehmen eine wichtige, ergänzende Funktion in der pharmazeutischen Versorgung.« Preis hält dagegen, dass gerade bei Rx-Arzneimitteln die persönliche Beratung entscheidend sei.
Und Apotheken könnten sehr viel mehr als Arzneimittelabgabe, heißt es in dem Text weiter. »Ein Ort der Begegnung, ein Ort der Beratung, ein Ort, an dem es ein offenes Ohr für die Patienten gibt.« »Medikamenten-Checks, Beratung für chronisch Kranke, Hilfe bei Lieferengpässen« zählt »Bild« auf.
Pharmazeutische Dienstleistungen (pDL), die nur vor Ort angeboten werden, würden allerdings kaum genutzt – oft aus Unwissenheit. »Viele Patienten wissen das schlicht nicht!«, heißt es in dem Text.